Hallo Miteinander, das Jahr geht dem Ende zu und als Einkommen Ausgaben Rechner bin ich angehalten mir wieder Sorgen um meinen Gewinn zu machen.
Steuerlast verringern
Um den negativen Titel ein wenig abzuschwächen. 1. Du kannst nur Steuer zahlen, wenn du etwas verdienst und 2. es gibt viele Organe und Institutionen die mit meinem Steuergeld sinnvoll erhalten werden.
Wie auch letztes Jahr muss ich mir Gedanken machen, welche Zahl am Ende in meiner Bilanz steht und ob ich diese noch sinnvollerweise ändern kann.
Lösung 1: Wachstum und Lagerbestand
Die einfachere Lösung nach dem Schneeschaufelprinzip ist es, weiter zu investieren und zu wachsen. Neue Produkte sourcen und neue Projekte umsetzen.
Nur aktuell ist durch meinen privaten vollen Terminkalendar und geringer business Aktivität, kein geeigneter Kandidat als neues Produkt am Schirm, welches ich noch im Dezember sourcen würde.
Alternativ zu einem neuen Produkte, kann ich meinen Lagerbestand längerfristig vorbestellen. Ist zwar gebundenes Kapital, aber durch die entgangene Steuerzahlung quasi im Plus. 🙂
Lösung 2: Firmenausgaben
Eine weitere Möglichkeit die im Vergleich zu anderen Unternehmen und Berufsarten relativ gering ausfällt. Notwendige Firmen und Berufsausgaben. Außer PC und Schreibtisch brauche ich nicht viel.
Einzig größerer Posten wäre ein neuer PC. Der aktuelle funktioniert zwar noch, aber er ist fast fertig abgeschrieben. Außerdem habe ich einen interessanten Laptop gefunden. Für mich ausschlaggebend:
- Ultrabook Größe
- mehr RAM 16GB+
- kein Apple


Bin kein riesiger Star Trek Fanboy, aber die Lederoptik gefällt mir.
Lösung 3: Schneeschaufel bei den Einnahmen
Noch ein paar mal vorzeitig meine Amazon Zahlungen überweisen lassen und den Erlös des restlichen Weihnachtsgeschäftes erst mit 2020 überweisen lassen.
Quasilösung 4: Abgabefristen
Wieso sich jetzt viel Kopfzerbrechen machen, wenn ich noch soviel Zeit habe. Naja, Kopf in den Sand stecken ist der falsche Ausdruck, aber ich habe noch Monate lange Zeit die Jahresabrechnung abzugeben. Bei Nachzahlung eher Zeit lassen und bei Rückzahlung umgekehrt. Schwammiger Unsinn, aber ich klammere mich an jeden Strohhalm.
Viel zum Rechen bis zum Jahresende
Problematisch ist die Tatsache, dass man quasi zu früh (Lagerbestand) oder unnötig Geld (Laptop) ausgibt. Im Endeffekt alles Geld ausgeben, was aktuell verfügbar ist. Gute Lebenseinstellung: bei den geringen Zinsen vs. Inflation sowieso. 🙂 d.h. Ziel zum 31.12.2019 Konto leer.